BIS ZU 17 % RABATT IM GANZEN SHOP! GROSSE RABATTE NUR 48H LANG!
Jetzt sparen

Klicken zum Kopieren

D 24 H 07 M 10 s
Mein Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer. Beginnen Sie mit dem Einkaufen, um es mit Ihren Lieblingsartikeln zu füllen!
emptycart
14 Tage Rückgaberecht
  • Neue Produkte

Tischgrills

Tischgrills – Grillvergnügen für drinnen und draußen

Ob auf dem Balkon, im Garten oder sogar am Esstisch – ein Tischgrill-Elektro bringt die Freude am Grillen direkt nach Hause, ganz ohne offenen Feuer und großen Aufwand. Kompakt, flexibel und schnell einsatzbereit eignet sich der Grill ideal für gesellige Grillabende mit Familie oder Freunden.


Egal ob Fleisch, Fisch, Gemüse oder vegetarische Spezialitäten: Mit einem Tischgrill genießt du rauchfreies Grillen bei jedem Wetter – und das ganz bequem, wann und wo du willst. In diesem Beitrag erfährst du, welche Arten von Tischgrills es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.

Welche Arten von Tischgrills gibt es?

Tischgrills sind vielseitig, kompakt und ideal für gesellige Grillmomente auf dem Balkon, der Terrasse oder sogar im Wohnzimmer. Je nach Energiequelle und Einsatzbereich gibt es verschiedene Varianten, die sich in Bedienung, Geschmack und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden. Hier sind die gängigsten Arten von Tischgrills im Überblick:


Tischgrill elektrisch


Der Klassiker für den Innenbereich: Ein elektrischer Tischgrill funktioniert ohne offenes Feuer und produziert kaum Rauch. Dank Temperaturregelung und schneller Aufheizzeit ist er besonders benutzerfreundlich und ideal für den Einsatz in der Wohnung oder auf dem Balkon.


Gas-Tischgrill


Ein Tischgrill mit Gaskartusche bietet echtes Grillgefühl mit intensiver Hitze und guter Temperaturkontrolle. Er ist schnell einsatzbereit, eignet sich für den Außenbereich und liefert ein Erlebnis nahe am klassischen Grillen – nur kompakter.


Holzkohle-Tischgrill


Für alle, die auf das typische Grillaroma nicht verzichten möchten, ist der Holzkohle-Tischgrill die richtige Wahl. Moderne Varianten wie der Lotusgrill minimieren Rauchentwicklung und ermöglichen dennoch ein authentisches Grillerlebnis – perfekt für draußen.


Raclette-Grill / Kontaktgrill


Diese Geräte verbinden Grillplatte und Schmelzfunktion für Käse in einem. Sie sind besonders bei Winterabenden beliebt und bieten Grillspaß für mehrere Personen gleichzeitig – direkt am Tisch.


Ob elektrisch, mit Gas oder Holzkohle – ob Kebabgrill oder Hotpot, Tischgrills gibt es für jeden Geschmack und Einsatzzweck. Wer auf platzsparendes Grillvergnügen setzt, findet in einem Tischgrill die ideale Lösung für gemütliche Runden, ganz unabhängig vom Wetter.

Welche Funktionen sollte ein Tischgrill haben?

Ein guter Tischgrill überzeugt nicht nur durch seine kompakte Größe, sondern auch durch durchdachte Funktionen, die das Grillen komfortabel, sicher und lecker machen. Beim Kauf lohnt es sich, auf bestimmte Ausstattungsmerkmale zu achten, die den Unterschied zwischen durchschnittlich und richtig gut ausmachen.


Eine stufenlos einstellbare Temperaturregelung ist besonders wichtig, um unterschiedliche Lebensmittel punktgenau garen zu können – ob zartes Gemüse oder saftiges Steak. Auch eine schnelle Aufheizzeit sorgt für spontane Grillfreude ohne lange Wartezeiten.


Eine antihaftbeschichtete Grillfläche erleichtert nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Reinigung. Modelle mit herausnehmbaren Grillplatten oder Fettauffangschale sind besonders pflegeleicht.


Für gesundes Grillen sollte der Grill außerdem fettarm arbeiten, indem überschüssiges Fett abläuft und nicht auf dem Grillgut bleibt. Praktisch sind zudem verschiedene Grillzonen – zum Beispiel für Fleisch, Fisch oder Gemüse – sowie ein Deckel, um die Hitze besser zu halten.


Wer gerne gemeinsam am Tisch grillt, sollte auf eine großzügige Grillfläche und einen leisen Betrieb achten. Bei Elektro- und Gasgrills sind zudem Sicherheitsfunktionen wie ein Überhitzungsschutz oder eine automatische Abschaltung empfehlenswert.


Ein funktionaler Tischgrill sollte einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und flexibel einsetzbar sein. Wer auf gute Temperaturkontrolle, hochwertige Materialien und komfortable Extras achtet, holt sich echten Grillspaß im Mini-Format nach Hause.

Tischgrill kaufen - Worauf sollte man achten?

Ein Tischgrill ist die perfekte Lösung für alle, die unkompliziert und platzsparend grillen möchten – ob drinnen oder draußen. Damit der Grill nicht nur optisch überzeugt, sondern auch im Alltag Freude macht, solltest du beim Kauf auf einige wichtige Kriterien achten.


Zunächst ist die Art des Grills entscheidend: Ein Elektrogrill eignet sich ideal für den Innenbereich oder Balkon, da er raucharm und einfach zu bedienen ist. Ein Gasgrill bietet intensivere Hitze und mehr Grillgefühl, während ein Holzkohle-Tischgrill für authentisches Aroma sorgt – allerdings meist nur im Freien nutzbar.


Achte auf die Größe der Grillfläche, je nachdem, wie viele Personen du regelmäßig bewirtest. Für zwei bis vier Personen reicht ein kompakter Grill, bei größeren Runden sollte es ein Modell mit mehr Grillfläche sein.


Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Temperaturregelung. Gute Grills bieten eine stufenlose Einstellung, mit der du verschiedene Lebensmittel perfekt zubereiten kannst. Auch eine schnelle Aufheizzeit spart Zeit und erhöht den Komfort.


Für einfache Reinigung solltest du auf eine antihaftbeschichtete Grillplatte und abnehmbare Teile wie Fettauffangschale oder Grillplatte achten. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Gusseisen sorgen zusätzlich für Langlebigkeit.


Nicht zuletzt spielen auch Sicherheitsfunktionen wie Überhitzungsschutz, rutschfeste Standfüße oder ein Hitzeschutzgehäuse eine wichtige Rolle – vor allem bei der Nutzung in Innenräumen.


Beim Kauf eines Tischgrills zählen Funktionalität, Leistung, Größe und Sicherheit. Wer auf Qualität und passende Ausstattung achtet, kann sich auf entspanntes Grillvergnügen bei jedem Wetter freuen.

FAQ

Darf man einen Tischgrill in der Wohnung oder auf dem Balkon benutzen?

Ja, Elektro-Tischgrills sind ideal für den Innenbereich oder Balkon, da sie raucharm und geruchsarm arbeiten. Auf dem Balkon sollte man sich jedoch an die Hausordnung halten – bei Holzkohlegrills kann es durch Rauchentwicklung zu Beschwerden kommen.

Was kann man auf einem Tischgrill zubereiten?

Ein Tischgrill ist sehr vielseitig: Du kannst Fleisch, Fisch, Gemüse, Tofu oder Grillkäse zubereiten – je nach Modell sogar Pfannkuchen oder Spiegeleier. Mit einem Raclette- oder Teppanyaki-Grill sind auch kreative Gerichte direkt am Tisch möglich.

Wie reinigt man einen Tischgrill am besten?

Nach dem Abkühlen lässt sich der Grill am besten mit einem weichen Tuch, warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen. Modelle mit herausnehmbaren, antihaftbeschichteten Platten oder Fettauffangschale sind besonders pflegeleicht und oft sogar spülmaschinengeeignet.

Read more
nach oben